Unsere Arbeitsbereiche
Israel
Israelgebet zum 12.03.2023Herr, wir preisen Dich dafür, dass Du Derselbe bist, gestern, heute und in Ewigkeit.
Wir vertrauen darauf, dass Du, der Du das gute Werk, das Du in Deinen Kindern begonnen hast, auch vollenden wirst. Es wird nicht aus eigner Kraft, sondern durch Deinen Geist geschehen. Wir bitten Dich in Deiner Gnade um Regen für Dein Land. Herr, leite uns, wie wir in dieser sehr intensiven, angespannten Atmosphäre in Israel beten können. Vater, heile die Spaltung, die durch die geplante Gesetzesänderung zur Wahl der obersten Richter Dein Volk entzweit, so dass die Feinde Israels daraus Profit schlagen und Anschläge verüben können. Lass die derzeitige Koalition alles vollbringen, was Du für sie bestimmt hast, und nach DIR und Deinem Ratschluss fragen. Besonders beten wir um Weisheit für den Umgang mit der wachsenden atomaren Bedrohung durch den Iran. Beschütze alle Sicherheitskräfte Israels – geistig, seelisch, körperlich und geistlich – und gib ihnen Deine Weisheit, vor allem jetzt während des kommenden Pessachfestes. Zeige Deinem Leib, dass durch die Wiederherstellung Israels heute Gottes Treue und Macht in der ganzen Welt sichtbar werden, und lass viele Menschen aus allen Nationen Dich, Jeschua, als ihren Herrn und Retter erkennen. AmenTheologie
Der Arbeitskreis Theologie besteht aus Theologen mit unterschiedlichem Hintergrund. Bisher sind folgende Ausarbeitungen entstanden:
- Ämter und Dienste im Leib Christi
- Gaben und Grenzen des Gebets
- Thesen zum Befreiungsdienst
- Taufe - verstehen, um einander zu verstehen mehr zu diesen Themen, siehe Wegweisende Texte
Kontakt: Herbert Lang, herbert-lang@t-online.de
Frauenarbeit
Die regelmäßigen Frauentreffen im Rittergut Schilbach können covid-bedingt momentan leider nicht stattfinden.
Anfragen bitte an info@leiterkreis.de senden.
Weltmission
Vogtland-Initiative für Weltmission
Ziel der Vogtland-Initiative für Weltmission ist es, Gemeinden, Hauskreise, Jugendgruppen einen Blick für Weltmission zu vermitteln,
z.B. durch die Gestaltung von Jugendabenden, Hauskreisabenden, Seminaren usw.
Kontaktadresse: Gerdi Sirtl, Feldstr. 22, 95932 Wunsiedel, Tel./Fax: 09 23 2 - 70 46 4, E-mail: GSirtl@wi-de.de
Fünf-Brote-Mission
Die Fünf-Brote-Mission des Vogtländischen Leiterkreises und der Ev.Luth. Kirchgemeinde Unterwürschnitz hat es möglich gemacht,
dass derzeit etwa 170 Missionare in Asien und Afrika von Christen im Vogtland und zum Teil auch darüber hinaus finanziert werden.
Nutzen auch Sie diese wunderbare Gelegenheit, für nur 50 Euro pro Monat einen einheimischen Missionar für den vollzeitlichen Dienst
freizusetzen. mehr...