Unsere Arbeitsbereiche
Israel
Israelgebet zum 10.09.2023Himmlischer Vater, wir danken Dir für Deine Treue zu Deinem Volk. Herr, wir freuen uns, dass Du uns auch trägst, wenn wir durch Wüstenzeiten gehen, obwohl wir das oft erst im Rückblick erkennen. Danke, dass Papua-Neuguinea in Jerusalem eine Botschaft eröffnet hat. Danke, dass bei einer Kontrolle an der Grenze zum Gazastreifen Sicherheitskräfte Sprengstoff sicherstellen konnten, der zwischen den Kleidern versteckt war.
Danke, dass Du nicht ein Gott der Verwirrung bist, sondern des Friedens. Du bist auch derjenige, der Ordnung aus dem Chaos schafft. Zerstreue alle geistlichen Mächte der Finsternis, die versuchen, Deine Nation wegen der Justizreform zu spalten. Wir beten um Deine Weisheit, in der Regierung und Opposition zusammenfinden können.
Vater, wir beten um Heilung und Wiederherstellung für den Mann, der am Mittwoch am Jaffator von einem 17jährigen Palästinenser schwer verletzt wurde.
Gib Israel große Einsicht in die diplomatischen Beziehungen zu Russland und China. Abba Vater, beseitige souverän alles, was Dein Volk in der Gefangenschaft hält, insbesondere die Hindernisse in ihren Herzen und Köpfen. Lass sie die Zeit nutzen, die Du ihnen zur Rückkehr in ihr Land gibst.
Vater, wir beten um Deinen Schutz für die großen Herbstfeste! Lass Israel und die Nationen den Schatz erkennen, der in diesen Festen verborgen ist, vor allem in Blick auf die Bedeutung Deines Blutes, das Du ins himmlische Allerheiligste gebracht hast und uns so den Zugang zum Gnadenthron Gottes ermöglicht hast, und auf Deine Wiederkunft, die im Laubhüttenfest schon im Voraus gefeiert wird. Amen.
Theologie
Der Arbeitskreis Theologie besteht aus Theologen mit unterschiedlichem Hintergrund. Bisher sind folgende Ausarbeitungen entstanden:
- Ämter und Dienste im Leib Christi
- Gaben und Grenzen des Gebets
- Thesen zum Befreiungsdienst
- Taufe - verstehen, um einander zu verstehen mehr zu diesen Themen, siehe Wegweisende Texte
Kontakt: Herbert Lang, herbert-lang@t-online.de
Frauenarbeit
Die regelmäßigen Frauentreffen im Rittergut Schilbach können covid-bedingt momentan leider nicht stattfinden.
Anfragen bitte an info@leiterkreis.de senden.
Weltmission
Vogtland-Initiative für Weltmission
Ziel der Vogtland-Initiative für Weltmission ist es, Gemeinden, Hauskreise, Jugendgruppen einen Blick für Weltmission zu vermitteln,
z.B. durch die Gestaltung von Jugendabenden, Hauskreisabenden, Seminaren usw.
Kontaktadresse: Gerdi Sirtl, Feldstr. 22, 95932 Wunsiedel, Tel./Fax: 09 23 2 - 70 46 4, E-mail: GSirtl@wi-de.de
Fünf-Brote-Mission
Die Fünf-Brote-Mission des Vogtländischen Leiterkreises und der Ev.Luth. Kirchgemeinde Unterwürschnitz hat es möglich gemacht,
dass derzeit etwa 170 Missionare in Asien und Afrika von Christen im Vogtland und zum Teil auch darüber hinaus finanziert werden.
Nutzen auch Sie diese wunderbare Gelegenheit, für nur 50 Euro pro Monat einen einheimischen Missionar für den vollzeitlichen Dienst
freizusetzen. mehr...